Nationaler Qualitätskongress Gesundheit
mit Livestreams

9. November 2023

10:00 - 11:30

Donnerstag, 09.11.2023 | 10:00 - 11:30

Eröffnungsveranstaltung: Reform oder Revolution? Zur Zukunft der deutschen Krankenhäuser

Eröffnung: Begrüßung und Einleitung

Dr. Iris Hauth
Vorstandsvorsitzende, Gesundheitsstadt Berlin und ärztliche Direktorin, Regionalgeschäftsführerin, Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH

Impuls des Bayerischen Staatsministers

Staatsminister Klaus Holetschek
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Moderation

Rebecca Beerheide
Redakteurin, Deutsches Ärzteblatt, Berlin

Podiumsdiskussion mit

Prof. Dr. Tom Bschor
Leiter der Regierungskommission, Bundesministerium für Gesundheit, Berlin

Dr. Johannes Danckert
Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Klinikmanagement, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Ulrike Elsner
Vorstandsvorsitzende, Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Berlin

Dr. Daniel Kalanovic
VP, Country Medical Lead Germany, Geschäftsführer, Pfizer Pharma GmbH, Berlin

Dr. Jürgen Malzahn
Leiter Abteilung Stationäre Versorgung, Rehabilitation, Geschäftsführungseinheit Versorgung, AOK-Bundesverband, Berlin

11:30 - 12:00

Donnerstag, 09.11.2023 | 11:30 - 12:00

Kaffeepause

12:00 - 13:00

Donnerstag, 09.11.2023 | 12:00 - 13:00

Forum 1: Krankenhausreform und Qualitätssteuerung

Moderation

Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke, MBA
Leiter, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), Berlin

Podiumsdiskussion mit

Prof. Dr. Alexander Geissler
Professor für Management im Gesundheitswesen und akademischer Direktor der School of Medicine, Universität St. Gallen

Dr. Jürgen Malzahn
Leiter Abteilung Stationäre Versorgung, Rehabilitation, Geschäftsführungseinheit Versorgung, AOK-Bundesverband, Berlin

PD Dr. Simone Wesselmann, MBA
Leitung Bereich Zertifizierung, Deutsche Krebsgesellschaft, Berlin

Donnerstag, 09.11.2023 | 12:00 - 13:00

Forum 2: Integriertes Risiko- und Qualitätsmanagement – Patient*innensicherheit entsteht im Team

Ressortübergreifende Zusammenarbeit zur Sicherstellung des KVP

Dr. Mina Baumgarten
Leitung Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation, Prokuristin, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Integration von kaufmännischem und klinischem Risikomanagement

Konstanze Runck
Patientensicherheit und Qualität, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Stefan Wittjen
Ressortleitung Corporate Governance, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Update QM Digital – Weiterentwicklung der digitalen Werkzeuge für das integrierte Risikomanagement

Konstanze Runck
Patientensicherheit und Qualität, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Stefan Wittjen
Ressortleitung Corporate Governance, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Donnerstag, 09.11.2023 | 12:00 - 13:00

Forum 3: Klinisches Risikomanagement oder Risikomanagement in Pflegeeinrichtungen

Prof. Dr. Heinrich Audebert
Ärztliche Leitung, Charité Universitätsmedizin Berlin

13:00 - 14:00

Donnerstag, 09.11.2023 | 13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 15:00

Donnerstag, 09.11.2023 | 14:00 - 15:00

Forum 4: Krankenhausreform: Das Beispiel NRW - lessons learned?

Moderation

Prof. Dr. Alexander Geissler
Professor für Management im Gesundheitswesen und akademischer Direktor der School of Medicine, Universität St. Gallen

Podiumsdiskussion mit

Prof. Dr. Christian Karagiannidis
Präsident, Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin, Mitglied der Krankenhauszukunftskommission, Köln

Marc Schreiner
Geschäftsführer, Berliner Krankenhausgesellschaft

Helmut Watzlawik
Abteilungsleiter für Gesundheit, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Düsseldorf

Donnerstag, 09.11.2023 | 14:00 - 15:00

Forum 5: Daten für die Qualität – Wie das klinische Datenzentrum die Optimierung von Versorgungsprozessen voranbringt

Ansatz und Umsetzung eines klinischen Datenzentrums im kommunalen Versorgungskrankenhaus

Nils Alwardt
Ressortleiter IT und Digitalisierung, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Dr. Mina Baumgarten
Leitung Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation, Prokuristin, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Donnerstag, 09.11.2023 | 14:00 - 15:00

Forum 6: Der unerkannte Notfall – Mach mit bei Deutschland erkennt Sepsis

Moderation

Dr. Ruth Hecker
Vorsitzende Aktionsbündnis Patientensicherheit und Chief Patient Safety Officer, Universitätsmedizin Essen

„Alle Kliniken in Sepsis schulen – tut das not?“

PD Dr. Matthias Gründling
Leiter der Arbeitsgruppe Klinische Sepsisforschung, Universitätsmedizin Greifswald

Könnte es Sepsis sein? Risikogruppen erreichen – Gesundheitskompetenz stärken

Sibylle Malinke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Verband der Ersatzkassen e.V., Berlin

Sepsis erkennen im Rettungsdienst und in der Notaufnahme

Dr. Sebastian Casu
Ärztlicher Direktor, Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg

Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke, MBA
Leiter, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), Berlin

15:00 - 15:30

Donnerstag, 09.11.2023 | 15:00 - 15:30

Kaffeepause

15:30 - 16:30

Donnerstag, 09.11.2023 | 15:30 - 16:30

Forum 7: Notfallversorgung – Ambulant und stationär verbinden!

Moderation

Prof. Dr. Joachim Szecsenyi
Seniorprofessor, Abt. Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung, Universitätsklinikum Heidelberg; Geschäftsführer aQua-Institut Göttingen

Digitaler Gesundheitslotse– Neukonzeptionierung der medizinischen Ersteinschätzung am Universitätsklinikum Halle

Frank Noack
Stellvertretender ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme, Universitätsklinikums Halle

Patientensteuerung in der Notfallversorgung: Status quo und Perspektiven

Dr. Sebastian Carnarius
Leiter des Fachbereichs Medizin, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Berlin

Tobias Herrmann
Projektleiter Notfallversorgung, AQUA-Institut, Göttingen

Donnerstag, 09.11.2023 | 15:30 - 16:30

Forum 8: Der Global Patient Safety Action Plan der WHO 2021–2030. Die Dekade der Patientensicherheit und die Auswirkungen auf...

Moderation

Dr. Peter Gausmann
Geschäftsführer, GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH, Detmold

...die ambulante Medizin

Dr. Christian Deindl
Präsident, Bundesverband für Ambulantes Operieren, Berlin

...die Intensivmedizin und -pflege

Priv.-Doz. Dr. Saša Sopka
Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen

...die Geburtshilfe

Andrea Ramsell
Mitglied im Präsidium, Deutscher Hebammenverband, Berlin

Donnerstag, 09.11.2023 | 15:30 - 16:30

Forum 9: Medikationssicherheit im Kontext KHZG – Neue Konzepte für eMedikation

Moderation

Dr. Juliane Eidenschink
Apothekerin und Leitung Bereich AMTS, ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH, Berlin

eMedikation im Kontext KHZG

Steven Breuer
Leiter Qualitätsmanagement, Allgemeines Krankenhaus Celle

Mit Hilfe des Medizincontrollings AMTS verbessern

Christin Müller
Apothekerin, ID, Berlin

17:00 - 19:00

Donnerstag, 09.11.2023 | 17:00 - 19:00

Preisverleihung: Preisverleihung