Nationaler Qualitätskongress Gesundheit
mit Livestreams
Dr. Julia Seelandt

Dr. Julia Seelandt

Leiterin Trainings und Faculty Development, Simulationszentrum Universitätsspital, Zürich

Seit 09/2023    Dozentin, Masterstudium ärztliche Rollen, Universität Zürich, Schweiz. 

Seit 03/2022     Dozentin und Simulationsinstruktorin, ETH Zürich, Schweiz.

Seit 05/2021    Teams, CAS in Work and Health Psychology in the digital world, Universität Zürich, Schweiz.

Seit 09/2022    Vorstandsmitglied SGSIM, Schweizerischen Gesellschaft für Simulation in der Medizin

Seit 08/2020    Projektpartnerin, Dr. Florian Liberatore, ZHAW School of Management and Law Management, Institute of Health Economics Winterthur, Schweiz.

Seit 02/2020    Leiterin Trainings & Faculty Development, PD Dr. Michaela Kolbe, Simulationszentrum, Universitätsspital Zürich, Schweiz.

09/2015 – 02/2020    Leiterin CIRS-Management und Projektleiterin, Dr. Francesca Giuliani, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit, Universitätsspital Zürich, Schweiz.

07/2018 – 12/2019    Projektleiterin und Senior Researcher (SNF-grant: Speaking Up for patient safety: Investigating the social dynamics of voice behavior in healthcare), PD Dr. Michaela Kolbe, Universität & 
                                  Universitätsspital Zürich, Schweiz.

Seit 11/2017    Dozentin, Bern University of Applied Sciences, School of Health Professions, CAS Patient safety, Bern, Schweiz.

Seit 02/2017    Dozentin, Fachhochschule Nordwestschweiz, Master Psychologie, Olten, Schweiz.

Seit 09/2014    Dozentin, Universitätsspital Zürich, Schweiz.

Seit 09/2014    Simulationsinstruktorin für simulationsbasierte Teamtrainings, University Hospital Zurich, Schweiz

09/2014 – 08/2017    Projektleiterin und Senior Researcher (SNF-grant: Debriefings as Enabler for Learning in Ad-hoc Action Teams in Healthcare), PD Dr. Michaela Kolbe, Universität & Simulationszentrum,                                                Universitätsspital Zürich, Schweiz.

04/2010 – 03/2014    Forschungs- und Lehrassistentin (SNF-grant: Relating human factor aspects during surgery to surgical site infection), Prof. Dr. Tschan, Institut de Psychologie du Travail et des Organisations,                                        University Neuchâtel, Schweiz. 
 

18. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit
Veranstaltungen mit Dr. Julia Seelandt: