Nationaler Qualitätskongress Gesundheit
mit Livestreams
Prof. Dr. Carsten Perka

Prof. Dr. Carsten Perka

Ärztliche Centrumsleitung CC 9, Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin

  • 1985–1991 Humanmedizin an der Charité der Humboldt-Universität zu Berlin, Studienabschluss Humanmedizin mit dem Prädikat magna cum laude
  • 1989 Diplomarbeit: Die Myosin-Light-Chains – Ein Marker in der Myokardinfarktdiagnostik. , Note: 1
  • 1994 Promotion: Veränderungen mechanisch induzierter Gelenkknorpeldefekte nach Transplantation allogener embryonaler Chondrozyten.
  • 1995 Verleihung des Robert-Koch-Preises
  • 2000 Habilitation: Die Rekonstruktion von Knorpel- und Knochendefekten. Untersuchungen zu den strategischen Möglichkeiten des Tissue Engineering in der Orthopädie. Eingereicht 8/1999
  • 1991–1996 Facharztausbildung in der Klinik für Orthopädie des Universitätsklinikums Charité, Direktor: Prof. Dr. med. H. Zippel, Facharztprüfung Orthopädie
  • 1996 Ernennung zum Oberarzt der Klinik für Orthopädie der Charité
  • 1996–2003 Oberarzt der Klinik für Orthopädie der Charité, Leiter der Abteilung für Endoprothetik
  • Seit 2000 Mitglied des Vorstandes der AE-Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
  • Seit 2003 Stellvertretender Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Leiter der Klinik für Orthopädie
  • Seit 2005 Apl-Professor für Orthopädie
  • 2006 Berufung auf die W3-Stiftungsprofessur für Endoprothetik und regenerative Medizin der Charité, Berlin
  • 2008 Präsident der Norddeutschen Orthopädenvereinigung
  • 2009 Berufung auf die W3 für Orthopädie der Charité
  • Seit 2010 Vorsitzender der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung
  • 2012 Presidential Guest Speaker der American Hip Society
  • 2013 Presidential Guest Speaker der American Hip Society
  • 2015 1. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik
  • seit 2015 Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité-Universitätsmedizin, Berlin
  • seit 2015 Leiter der Educational Board der AORecon
  • seit 2015 Mitglied des Steering Boards der AORecon
  • seit 2015 Sprecher des Exekutivkomitees (EC) des Endoprothesenregisters Deutsch-land (EPRD)
  • 2016 Präsident der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
  • Seit 2018Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Endoprothethik
  • 2019 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische  Chirurgie (DGOOC) sowie Stellvertretender Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)