Referentinnen und Referenten 2025
Wolfgang Beck
Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Prof. Dr. Stefan Blankenberg
Präsident, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Klinikdirektor Kardiologie, Universitätsklinikum Hamburg
Dr. Daniel Diekmann
Geschäftsführer, ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH & Co. KGaA, Berlin
Roger Dumrich
Bereichsleiter Krankenhaus-Verhandlungen, Geschäftsbereich stationäre Versorgung, AOK Bayern, Würzburg
Stefanie Erckenbrecht
Referentin und Projektleitung Verfahrensentwicklung, Institut für Transparenz und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, Berlin
Prof. Dr. Volkmar Falk
Ärztlicher Direktor, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Deutsches Herzzentrum der Charité, Berlin
Prof. Dr. Jörg Fegert
Ärztlicher Direktor, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
Dr. Jakob Florack
Chefarzt, Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter St. Joseph Krankenhaus, Berlin Tempelhof
Dr. Matthias Gründling
Leiter des Qualitätsmanagementprojekts „SepsisDialog“ Oberarzt, Universitätsmedizin Greifswald
Prof. Dr. Lutz Hager
Vorstandsvorsitzender, BMC Managed Care und Professor für Management im Gesundheitswesen an der SRH Fernhochschule – The Mobile University, Berlin
Prof. Dr. Michael Kölch
Klinikdirektor, Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter, Universitätsmedizin Rostock
Dr. Roland Laufer
Geschäftsbereichsleiter II – Finanzierung und Versorgungsplanung, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Berlin
Dr. Jürgen Malzahn
Leiter Abteilung Stationäre Versorgung, Rehabilitation, Geschäftsführungseinheit Versorgung, AOK-Bundesverband, Berlin
Prof. Dr. Sinja Meyer-Rötz
Pflegebeauftragte des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin
Prof. Dr. Irit Nachtigall
Leitung Direktorat Klinische Forschung und Akademische Lehre, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin
Michaela Pickut
Projektgruppe „Umsetzung Gesundheitsreformen“, Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, Potsdam
Anne Röhle
Stellvertretende Leiterin MITZ, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Medizinischen Fakultät TU Dresden
Dr. Hendrik Rüddel
Ärztliche Leiter des Koordinationsbüros des Deutsches Qualitätsbündnisses Sepsis, Oberarzt, Universitätsklinikum Jena
Katharina Schenk
Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie des Landes Thüringen, Erfurt
Prof. Dr. Ute Seeland
Sektionsleitung Geschlechtersensible Medizin und Prävention, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Prof. Dr. Martin Stockburger
Chefarzt, Medizinische Klinik Nauen, Havelland Kliniken, Nauen, Vorsitzender Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister e.V., Berlin
Christina Trewendt
Fachreferentin, Referat Krankenhauspersonal/Qualitätssicherung, Abteilung Krankenhäuser, GKV-Spitzenverband, Berlin
Christine Vogler
Geschäftsführung, Präsidentin Dt. Pflegerat und BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH, Berlin
Helmut Watzlawik
Abteilungsleiter für Gesundheit, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Düsseldorf