Prof. Dr. Jürgen Stausberg
Arzt für Medizinische Informatik und Ärztliches Qualitätsmanagement, Essen
- 1981–1983 Zivildienst, St. Elisabeth-Krankenhaus, Mettmann
- 1983–1989 Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1990–1992 AiP und Assistenzarzt, Abteilung für Nephrologie und allgemeine Innere Medizin, Städtisches Krankenhaus Solingen
- 1992-1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Medizinische Informatik und Systemforschung, GSF, Neuherberg
- 1994-2007 Leiter der Arbeitsgruppe Medizinische Informatik, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen
- 2008-2014 W2-Professur für Medizinische Informatik, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2015-2019 Leiter des Fachbereichs Dokumentation und Kodierqualität (Teilzeit), Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland, Berlin
- Aktuell: Freiberufliche Tätigkeit: Beratung in den Bereichen Medizinische Informatik und Ärztliches Qualitätsmanagement, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Teilzeit), Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen
- 1991 Approbation als Arzt
- 1992 Promotion zum Dr. med.
- 1994 Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“
- 1998 Zertifikat „Medizinische Informatik“ von GMDS und GI
- 2001 Habilitation für das Fach „Medizinische Informatik“
- 2007 Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - GMDS
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
- 1. Vertreter von AWMF/GMDS im Kuratorium für Fragen der Klassifikation im Gesundheitswesen beim Bundesministerium für Gesundheit
- Mitglied des Sprecherteams der AG Register des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF)